Flamur Shala Grendel strasse 19 6004 Luzern
Peter Handke [04.01.2022]
„Zuerst muss die Unschuld da sein und nicht der Plan ein Buch zu schreiben“
-„alterslose Menschen“ -„alle Frauen sind schön“ -„alle Männer sind kräftig, mutig und verloren“
[Begriffe: -rauschen, nicht altern, Schnee (Winter); träumen (Träume nicht mehr so wichtig); anonym (namenlose); zu Fuss gehen; dritte Kraft]
„Das ist meine Krankheit. Schwer hab eine Geschichte zu schreiben wo nicht gegangen, gefahren oder sich verirrt wird“ „äusseres verirren, nicht verirren.“
[Lieblingsbeschäftigungen: wohnen, lesen lassen, Fenster schauen, Hausarbeiten verrichten, Gartenarbeiten verrichten und im Umkreis bleiben]
[Sehnsucht früher:] "keinen Wohnsitz haben"
„Die Natur ist ein Orakel das man befragt, wie es mit einem selber weitergehen könnte oder wie es mit der Arbeit weiter gehen könnte. Wie das Orakel von Dodona in Griechenland. Wenn man die Eichen früher hat rauschen hören. Aus dem Rauschen der Eichen hat man seine Sätze bezogen.“
"Träume müssen dann Visionen sein. Einschneidender Traum: -Brief an meine Mutter (evtl. angelehnt an 'Brief an den Vater' Franz Kafka): Ihr Bruder stirbt in Russland;"
„Keine psychoanalytischen Deutungen“
„Das [Serbien] war für mich immer Jugoslawien. Mir fällt sogar das Wort Serbien schwer mich zu identifizieren. Wenn ich spreche, spreche ich immer noch das langsilbige Wort Jugoslawien aus. Jetzt stehe ich im Regen. Oder im Schnee. Umso besser.“
[Lacht bei: -ohne gealtert -von Aufgeben wollen und doch im Licht weiterturnen -Vater des Exautors -das ich bis jetzt ungeplant durchgekommen bin -die Blicke, Personen, Augenpaare -das hab ich abgeboten -und verloren -eine völlig anonyme Stadt -zwischen Nichts und Romanik ging das hin und her -Traum vom Schnee das ganze Jahr -fast traurige Mythos der Familie -bin extra von meinem Kaff dahergekommen -locken Sie mich nicht auf ein Gebiet wo ich keine Erotik empfinde -wenn ich Ihnen 1000 Euro gebe dann hören Sie auf damit, oder? -was das bestimmende ist, wir haben weniger Phantasie für die anderen]
„Ich kann mir nicht erlauben das nach zu ahmen was Mittelalter war.“
„und das hab ich studiert. Und vor allem Frauen die mit Geld, mit Wirtschaft, mit Verteilung usw. zu tun hatten, haben mich erotisch angezogen. Also erotisch nicht sexuell aber haben mich auf den Weg gebracht eine Geschichte zu erfinden.“
„Die (inneren) Grenzen in Europa sind viel stärker und böser geworden als sie je waren.“
„Wenn ich so spreche wie ich gerade gesprochen habe, dann denke ich immer das ist der Jargon der Uneigentlichkeit. Wenn ich aus den Bildern hinaus gerate, aus den Gerüchen, aus dem Anblick, bin ich nicht ich.“ [Uneigentlichkeit ist eine Redeweise, in der ein sprachlicher Gegenstand etwas anderes bedeutet, als der Wortlaut besagt. (Google)]
[Busfahrt aus der Enklave Porodin. Kleine Kinder werfen Steine.]
„Ich bin ein Anschauer oder lasse auf mich einwirken.“
„Er beobachtet nie der Autor, er schaut“ [Evtl. gesetzt] „Er lässt auf sich einwirken.“ „Ich bin ja kein Detektiv, kein Polizist oder kein völkischer oder unvölkischer Beobachter“
„Weg zum zerstörten Friedhof.“ Friedhof - Fried Hof - friedlicher Hof [evtl. Nostalgie: sich alte Zeiten im Jetzt wünschen; Verdruss über verlorene Macht; „in einer Parallelwelt“, „wenn damals, dann heute“]
„Das Umspringen der Klischees oder meiner Vorurteile. Und plötzlich wird aus den Vorurteilen ein Mensch und aus dem Mensch wird eine mögliche Geschichte.“
[Vorwurf der Beschreibungsimpotenz an Gruppe 47 (Günter Grass)]
„Jetzt muss ich was, möcht ich was sagen. So wie in der Schule wo es einem lang schon [hustet] auf den Fingern brennt. Oder wie sagt man deutsch jetzt leg ich mal los.“
Pubertät - pubertas - pu bertas (ich schreie) - po bertet (er schreit) [evtl. wird Pubertas als Marketingmethode verwendet]
„Solitär oder Solidär“
„Die Menscheit - oder sagen wir den Zug der Faschings Carnevals Menschen von heute. Wo man nicht genau weiss wo … sind die … die Narrenkappen sieht man nicht so genau. Vielleicht hab ich das nur aus Keckheit oder Witz gemeint [lacht].“
„Irgend eine Falle gibt es immer. Jeder hat seine. Kommt auf die Falle an." [evtl. Jede Falle hat seine Beute.] "Also meine Fallen, ich bin ja auch in einige gefallen.“
„Gegen die separatistischen Republiken.“
„Ein Grundzug der Liebe ist erbarmen.“
„Bin vielleicht mitgefangen mitgehangen.“
[Schreibt viel. Über 40 Jahre.]