top of page
  • Writer's pictureFlamur Shala Grendel strasse 19 6004 Luzern

Plutarch Caesar [05.05.2022]

Updated: Dec 22, 2022


[Von 'Wenn ich wieder Witche' zum 'Twitche'. Bild von Flamur Shala am 17.12.2022]


[Gedanken zum Grundeinkommen von Flamur Shala bis zum 05.05.2022]

"Oft sagt ein unbedeutender Vorfall, ein Ausspruch oder ein Scherz mehr über den Charakter eines Menschen aus als die blutigsten Schlachten, die grössten Heeresaufgebote und die Belagerung von Städten."


"Die Porträtmaler suchen die Ähnlichkeit aus dem Gesicht und den Zügen um die Augen zu gewinnen, in denen sich der Charakter darstellt, und schenken den übrigen Körperteilen weniger Aufmerksamkeit. In entsprechender Weise muss man es auch mir gestatten, dass ich mich mehr mit den kennzeichnenden seelischen Zügen befasse und daraus das Lebensbild eines jeden zeichen. Die ausführliche Beschreibung der grossen Taten und der Schlachen aber überlasse ich anderen."


[Personen:

-Caesar: mit Cornelia verheiratet; später Pompeia; Verwandtschaft mit Marius

-Cornelia: Tochter des Gewaltherrschers Cinna

-Sulla: wollte Trennung von Cornelia und Caesar (Versprechungen, Drohungen; Beschlagnahmung der Mitgift/Erbe von Cornelia)

-Julia: Tante von Caesar (Schwester von seinem Vater)

-Marius: Mann von Julia

-Marius der Jüngere: Sohn von Julia und Marius; Vetter von Caesar

-Cornelius

-König Nikomedes

-Iuncus

-Apollonios: Sohn des Molon; Rhetoriklehrer (bereits von Cicero besucht)

-Quintus Cicero: Bruder von Cicero]

[Habe mich schon immer gefragt: Wie konnte eigentlich dieser Caesar über einen so grossen Raum herrschen ganz ohne Technik?]

[Ortschaften:

-Sabinerland: Die Sabina ist eine historische Region in den Sabiner Bergen des Apennins.

Insel Pharmakussa: Farmakonisi, Südliche Ägäis]

"Cicero war anscheinend der erste, der Caesars lächelnde Politikermiene durchschaute, sie wie die glatte Oberfläche des Meeres für bedrohlich hielt und hinter der Maske von Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit eine gefährlichen Charakter erkannte."

[Auch davon ausgehen dass eine persönlicher Zwist dahintersteckt. Evtl. Neid? War Cicero ein ängstlicher Mann? Hatte Caesar eine andere Definition von Freundschaft? Ihm diese nicht erwidert?

Wenn Cicero ein Redner ist, Caesar hingegen eher ein Kämpfer, gehört dann die Giftmischerei zu seinem Waffenarsenal?]

"Als Caesar das Senatsgebäude verliess, umringten ihn die jungen Leute, die damals als Ciceros Leibwache auftraten, in grosser Zahl und zückten die Schwert gegen ihn."

[Ciceros Arsenal beinhaltet anscheinend auch Strassenbanden. Also doch ängstlich da hinterhältig?]

"Doch Curio umhüllt ihn, so heisst es, schützend mit der Toga und brachte ihn hinaus."

"Als verantwortlicher Beamter für die Instandsetzung der Via Appia hatte er [Caesar] beträchtliche Summen aus seinem eigenen Vermögen beigesteuert, als Aedil hatte er ..."

"Zwei Parteien gab es damals in Rom, die des

Sulla, die über grosse Macht verfügte, und die des

Marius, die damals gänzlich entmachtet, zerrissen und völlig ungefestigt war. Diese Partei suchte Caesar wieder aufzurichten und für sich zu gewinnen, ..."

"Er [Caesar] war nämlich hager, hatte eine zarte weisse Haut, oft plagten ihn Kopfschmerzen, und er litt dazu noch an epileptischen Anfällen."

"Für seine Bescheidenheit, was das Essen angeht, zeugt das folgende: In Mailand bewirtete ihn einmal sein Gastfreund Valerius Leo und goss Salb- statt Speiseöl über den Spargel. Caesar ass ohne weiteres davon und tadelte seine Freunde, die sich darüber aufhielten, mit den Worten: 'Es hätte ja genügt, das stehenzulassen, was euch nicht scheckte. Wer aber von einem solchen Geschmachsverstoss viel Aufhebens macht, der hat selber nicht viel Geschmack.'"

[Erwähnung der Helvetier]

"Aber dort hatt er noch die härteste Arbeit, denn nicht nur die Männer leisteten erbitterten Widerstand, auch ihre Kinder und Frauen wehrten sich bis zu ihrem Tode und liessen sich mit ihren Angehörigen niederhauen."

"Caesar aber täuschte sie und wich ihnen dauernd aus, bis er ein geeignetes Terrain erreichte..."

"Nun war Caesar aber ein Meister darin, im Krieg jeden Vorteil wahrzunehmen und jede Gelegenheit auszunutzen."

[Hatte Caesar Kinder? Falls ja: wie sieht es eigentlich heute aus wenn jemand sehr erfolgreich ist? Menschen vergreifen sich aus Neid auch an die Kinder oder sogar an die Enkelkinder von Personen.

Viele ältere Männer geben sogar damit an (sie warten auf das Erreichen des Mindesalter der dritten Generation) sie hätten in der gleichen Linie mit drei verschiedenen Generationen geschlafen.

Was ist nun mit dem Fall wenn die Tochter irgendwie finanziell in Schieflage kommt und dadurch auch die Enkeltochter?

Die finanzielle Unabhängigkeit hat auch den Verlust der Emanzipation zur Folge.

Ein weiterer Grund warum das Grundeinkommen sinnvoll ist.

Streng genommen ist das Grundeinkommen garant dass Frauen nicht in den Zustand vor der Emanzipation zurück fallen.]

"Die Offiziere, die diese Truppen zu Pompeius zurückbrachten, streuten unter dem Volk allerhand unzutreffende und nachteilige Gerüchte über Caesar aus und schadeten Pompeius damti, da dieser sich daraufhin falsche Hoffnungen machte."

"Auf diese Redereien hin wurde Pompeius stolz und aufgeblasen, er vernachlässigt die Truppenaushebungen, als ob er nichts zu befürchten habe, und wollte Caesar durch Reden und Abtimmungen auf dem Verhandlungsweg zu Fall bringen, aber Caesar nahm gar keine Notiz von seinen Beschlüssen."

[Durch das Lesen von Biografien kann ebenfalls viel über Strategie gelernt werden:

Auch in der Strategie gibt es ähnlich wie in der Volkswirtschaft sogenannte "perverse Effekte" (= unbeabsichtigte bis hin zu in die Gegenrichtung wirkende Effekte)]

"Nach der Überfahrt über das Adriatische Meer besetzte er dei Städte Orikon und Apollonia. ... Daher machten sie sich in Vorwürfen gegen Caesar Luft: 'Wohin will dieser Mensch noch mit uns, an welches Ende der Welt will er uns jetzt schleppen? ... Aber selbst das Eisen wird durch ständige Beanspruchung abgenutzt, ... gerade als wäre nicht er hinterm Feind her, sondern der Feind hinter ihm!"

[Wo finde ich die Biografie von Caesar? Wie sah seine Kindheit aus? Hat er in der Kindheit eine Zeit der Knappheit/des Mangels erlebt? Wollte er das Gegenteil von "selbst das Eisen wird durch ständige Beanspruchung abgenutzt" vermeiden?

Auf der anderen Seite gab es damals keine Bigdata um eine gesunde Mitte zu finden.]

"Endlich erhob er sich mit Entschluss, seine Stellung aufzugeben und nach Makedonien vorzurücken, um Scipio anzugreifen. Er hoffte dabei, entweder Pompeius in eine Gegend zu locken, wo erohne die Unterstützung von der Seeseite her kämpfen müsse, oder wenigstens Scipio zu besiegen, falls Pompeius diesen sich selbst überliesse."

"Vielen vornehmen Männern schenkte er die Freiheit, darunter auch dem Brutus, der später sein Mörder wurde."

"... schenkte er auch den Bewohnern von Knidos die Freiheit..."

"... aber Caesar wandte sich schaudernd ab, den Siegelring nahm er jedoch und brach dabei in Tränen aus."

"... der höchste und schönste Genuss seiner Siege bestünde für ihn darin, immer wieder einige seiner Mitbürger, die gegen ihn gekämpft hätten, begnadigen zu können."

[Der Eindruck entsteht die Bewohner hielten sich aus Furcht vor Caesar an Recht und Ordnung, so dass alle friedfertigen Bürger die Freiheit geniessen konnten.

Wie würde Caesar entscheiden wenn ihm die technischen Errungenschaften von heute zur Verfügung stehen? Würde er das Grundeinkommen einführen? Und darüber die Bewohner in die von ihm gewünschten Bahnen lenken?]

[Gedankenexperimente:

Welche Position hätte ein Caesar in der heutigen Gesellschaft? Caesar war anscheinend ein Pusher. In welche Position würde Caesar als Pusher ohne Migrationshintergrund gelangen? Und wie verändert sich die Sachlage mit Migrationshintergund?

Und wie sieht es nach Einführung des Grundeinkommens aus? In welche Position gelangt dann ein Caesar?

Und dann auch die Frage: Werden in Zukunft Länder aufgrund der festgelegten Verhaltensparameter im Grundeinkommen mit einander im Wettbewerb stehen?

Dann aber auch die Detailfragen: Soll jemand der seine Zeit mit Bücher liest eher mehr oder weniger an Grundeinkommen erhalten?]

"... hauptsächlich dem Eunuchen Potheinos, der den grössten Einfluss am Hofe besass. Er hatte vor kuzrem den Pompeius ermorden lassen, hatte Kleopatra vertrieben und schmiedete jetzt heimlich Pläne gegen Caesar. Deswegen soll Caesar von dieser Zeit an begonnen haben, nachts beim Trinken wach zu bleiben, um auf diese Weise sein Leben zu schützen."

[Angenommen die Parameter sind einmal festgelegt:

-Wie können diese angepasst werden?

-Wer schützt die Parameter?

-Wird es jeweils drei Eingabestellen geben? Eine auf Bundes-, eine auf Kantons- und eine auf Gemeindeebene?]

[Veni, vidi, vici stammt von Caesar.]

"Um sein raschen Zupacken bei dieser Schlacht deutlich zu machen, schrieb Caesar nach Rom an Gaius Matius, einen seiner Freunde, nur die drei Worte: 'Ich kam, sah, siegte.' "

"Cicero hatte eine Lobschrift auf Cato verfasst, ihr Titel lautete Cato."

[Cicero bediente sich auch auf indirekte Kritik bzw. die Schmähschrift in Form der Lobschrift an den Gegner. War Cicero ein lustiger Geselle? War er furchtlos?

Oder nutzte er willentlich seine körperliche Unterlegenheit gegen Caesar, wohlwissend Caesar könne nur verlieren wenn er ihn angreifen würde?

Heissblütig in der Freundschaft und berechnend in der Feindschaft?

Ist Cicero deshalb das genaue Gegenstück von Caesar?

War Caesar heissblütig in der Feindschaft und berechnend in der Freundschaft?

Warum ist das so? Ist Cicero ein Puller und Caesar ein Pusher?

Braucht es also diese beiden Gegenstücke?

Was wäre wenn ein Cicero zuerst geht? In welche Richtung geht dann die Gesellschaft?

Was wäre wenn ein Caesar zuerst geht? In welche Richtung geht dann die Gesellschaft?

Ist das der Ursprung von Unordnung? Bis sich ein Cicero und Caesar wieder finden?]

[Zieht der Puller ohne das Gegenstück des Pusher die Gesellschaft zur Nabelschau?

Stösst ein Pusher ohne das Gegenstück des Puller die Gesellschaft an den Abgrund?]

[Oft ist es hilfreich sich auch einfache und praktische Fragen zu stellen:

Wenn dieser Caesar heute durch die Schweiz spazieren würde. Wen würde er wohl mal so richtig durchknüppeln?

Wen würde er zu seinem Nachfolger bestimmen? Und vor allem: Würde seine Gefolgschaft seinen Entscheid in Frage stellen? Falls ja? Wie lange müsste es der Nachfolger allen zeigen, bis sie merken dass der Caesar Recht hatte?]

"Caesar geriet darüber in einen solchen Zorn, dass er Flavius und Marullus ihrer Ämter enthob. In einer öffentlichen Anklagerede gegen sie nannte er sie immer wieder Bruti und Kymaier."

"... eines Umsturzversuchs verdächtigte und Caesar darüber Mitteilung machte, sagte er: 'Vor diesen wohlbeleibten, geschniegelten Herren ist mir gar nicht bange, ich fürchte mehr die Blassen, Mageren.' Damit meinte er Cassius und Brutus"

[Wie lange dauert es bis eine Person welche des Amtes enthoben wurde den Fehler bei sich selber sucht und findet?

Nehmen sie die Amtsenthebung (auch wenn aus ihrer Sicht unehrenvoll) ehrenvoll hin?

Wie gross ist die Wut solcher Personen? Mussten auch Caesars Nachkommen darunter leiden? Haben Bruti und Kymaier sich dann sofort an die Arbeit gemacht und bereits früh Pläne gegen die Nachkommen geschmiedet? Sogar bevor sie zur Welt gekommen sind?

Auch sowas kann man sich vorstellen. Weshalb das Grundeinkommen eine gewisse Form von Schutzschirm anbietet.

Früher wurden solche Geschichten eher nur mündlich überliefert. Wir leben gerade in jener Zeit wo dies zum ersten Mal von allen gesehen und gelesen werden kann, da dokumentiert (die dritte bis vierte Generation einer modernen Gesellschaft).]

2 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page